Services

Services

Beratung für Reinmedien

P9Z7847
© Atech Innovations GmbH, Gladbeck
Flansch offen
© Dockweiler
PH12
© Heatsystems

Meine Beratung hilft Ihnen, die passenden Antworten auf Ihre Problemstellung rund um das Thema Reinmedien zu finden – zügig, anforderungsgerecht und effizient.

Meine Möglichkeiten, Sie zu beraten, erstrecken sich dabei generell über alle Themenfelder in der Wasseraufbereitung. Das kann von der Ausgestaltung der ersten Projektidee, über einen Risikoworkshop & Qualifizierungsstrategien bis hin zur passenden Technik sein – genauso aber auch – die beratende Hilfe bei mikrobiologischen Problemen an Ihrem Wassersystem. 

Grundsätzlich stehen für mich immer Ihre Anforderungen an erster Stelle, die ich gerne gemeinsam mit Ihnen diskutiere und zu einer Lösung bringe.

In der Projektentwicklung liegt mein besonderes Augenmerk auf einer zutreffenden Klassifizierung aller Anforderungen nach GMP-, GEP-, Projekt- und kaufmännischer Relevanz. 

Mit einer fundierten Basis in den Bereichen Risikomanagement, Qualifizierung, Engineering und Projektmanagement kann dann beispielsweise Ihr Projekt für die Ausschreibung vorbereitet werden.

Risk Management

  • Risikoermittlung
  • Risikoanalysen
  • Risikopotentiale
  • Herangehensweise und Methodik

Qualifizierung & Validierung

  • Ablauf einer Qualifizierung
  • Augenmerk und moderne Herangehensweise
  • Regularien und Regelwerke
  • Masterpläne für
  • Qualifizierung & Validierung

Technik & Verfahren

  • Verfahrenstechnik
  • Komponenten
  • Systeme
  • Automation

Service & Wartung

  • Inhalte & Umfang
  • Sanitisierung & Reinigung
  • Biofilme

Beratung für Reinmedien

P9Z7847
© Atech Innovations GmbH, Gladbeck
Flansch offen
© Dockweiler
PH12
© Heatsystems

Meine Beratung hilft Ihnen, die passenden Antworten auf Ihre Problemstellung rund um das Thema Reinmedien zu finden – zügig, anforderungsgerecht und effizient.

Meine Möglichkeiten, Sie zu beraten, erstrecken sich dabei generell über alle Themenfelder in der Wasseraufbereitung. Das kann von der Ausgestaltung der ersten Projektidee, über einen Risikoworkshop & Qualifizierungsstrategien bis hin zur passenden Technik sein – genauso aber auch – die beratende Hilfe bei mikrobiologischen Problemen an Ihrem Wassersystem. 

Grundsätzlich stehen für mich immer Ihre Anforderungen an erster Stelle, die ich gerne gemeinsam mit Ihnen diskutiere und zu einer Lösung bringe.

In der Projektentwicklung liegt mein besonderes Augenmerk auf einer zutreffenden Klassifizierung aller Anforderungen nach GMP-, GEP-, Projekt- und kaufmännischer Relevanz. 

Mit einer fundierten Basis in den Bereichen Risikomanagement, Qualifizierung, Engineering und Projektmanagement kann dann beispielsweise Ihr Projekt für die Ausschreibung vorbereitet werden.

 

Risk Management

  • Risikoermittlung
  • Risikoanalysen
  • Risikopotentiale
  • Herangehensweise und Methodik

Qualifizierung & Validierung

  • Ablauf einer Qualifizierung
  • Augenmerk und moderne Herangehensweise
  • Regularien und Regelwerke
  • Masterpläne für
  • Qualifizierung & Validierung

Technik & Verfahren

  • Verfahrenstechnik
  • Komponenten
  • Systeme
  • Automation

Service & Wartung

  • Inhalte & Umfang
  • Sanitisierung & Reinigung
  • Biofilme

Engineering im GMP-Umfeld

Allergopharma PWS
© EnviroFALK PharmaWaterSystems GmbH
Letzner Nipro 2020
© EnviroFALK PharmaWaterSystems GmbH

Eine Dienstleistung im Bereich Engineering sollte immer situations- und anforderungsgerecht sein. Beides erhalten Sie bei mir als Spezialist in der Pharmawasseraufbereitung. Ich helfe Ihnen, effektiv und effizient zu sein, kostenorientiert und zeitgerecht.

Nach einer detaillierten Risikobetrachtung zum Projektumfeld ist das Ableiten der notwendigen Technik maßgeblich für jedes erfolgreiche Projekt. Von der technischen Projektentwicklung bis zur technischen Lieferantenauswahl muss ein passendes Engineering abgeleitet werden, wobei ich Ihnen in allen Belangen helfen kann.

Die ihrer Wasseranalyse entsprechende verfahrenstechnische Zusammenstellung von Technologien zur Wasseraufbereitung oder die situationsgerechte Anlagentechnik sind notwendige Grundlagen in jedem Wasserprojekt. Von der Auswahl der sichersten Vorbehandlung, der höchsten Wasserausbeute bei der Entsalzung über die energieeffizienteste Destillation lassen sich heutzutage unterschiedliche Anforderungen und Prioritäten im Engineering definieren. Alle technischen Anforderungen und Wünsche stehen generell in entsprechenden Spannungsfeldern zu Kosten und Realisierungszeiten.

Ich arbeite gemeinsam mit Ihnen daran, die optimale Technik im Kostenrahmen termingerecht umzusetzen.  Ich kann Sie dabei ganzheitlich begleiten oder auch in bestimmten Themenfeldern unterstützen, ganz nach Ihrem Bedarf.

 

Projekt­entwicklung

  • Anforderungen & Bedarf
  • Beschreibung & Inhalte
  • Struktur & Zeitplan
  • Team & Budget

Basic Design

  • Technische Projektbeschreibung
  • Erstellung technischer Unterlagen
  • Materialien & Automation
  • Schnittstellen- & Energiemanagement

Lieferanten­management

  • Gestaltung & Begleitung der Projektausschreibung
  • Lieferantengespräche & Besuche
  • Angebotsaufbereitung
  • Unterstützung Vertragsgestaltung

Qualifizierung

  • Projektqualifizierungs- oder VMP
  • Begleitung & Erstellung von Risikoanalysen
  • Erstellung von Lastenheften und URS
  • Aufbau Traceabilitymatrix

Engineering im GMP-Umfeld

Allergopharma PWS
© EnviroFALK PharmaWaterSystems GmbH

Eine Dienstleistung im Bereich Engineering sollte immer situations- und anforderungsgerecht sein. Beides erhalten Sie bei mir als Spezialist in der Pharmawasseraufbereitung. Ich helfe Ihnen, effektiv und effizient zu sein, kostenorientiert und zeitgerecht.

Nach einer detaillierten Risikobetrachtung zum Projektumfeld ist das Ableiten der notwendigen Technik maßgeblich für jedes erfolgreiche Projekt. Von der technischen Projektentwicklung bis zur technischen Lieferantenauswahl muss ein passendes Engineering abgeleitet werden, wobei ich Ihnen in allen Belangen helfen kann.

Die ihrer Wasseranalyse entsprechende verfahrenstechnische Zusammenstellung von Technologien zur Wasseraufbereitung oder die situationsgerechte Anlagentechnik sind notwendige Grundlagen in jedem Wasserprojekt. Von der Auswahl der sichersten Vorbehandlung, der höchsten Wasserausbeute bei der Entsalzung über die energieeffizienteste Destillation lassen sich heutzutage unterschiedliche Anforderungen und Prioritäten im Engineering definieren. Alle technischen Anforderungen und Wünsche stehen generell in entsprechenden Spannungsfeldern zu Kosten und Realisierungszeiten.

Ich arbeite gemeinsam mit Ihnen daran, die optimale Technik im Kostenrahmen termingerecht umzusetzen.  Ich kann Sie dabei ganzheitlich begleiten oder auch in bestimmten Themenfeldern unterstützen, ganz nach Ihrem Bedarf.

 

Projekt­entwicklung

  • Anforderungen & Bedarf
  • Beschreibung & Inhalte
  • Struktur & Zeitplan
  • Team & Budget

Basic Design

  • Technische Projektbeschreibung
  • Erstellung technischer Unterlagen
  • Materialien & Automation
  • Schnittstellen- & Energiemanagement

Lieferanten­management

  • Gestaltung & Begleitung der Projektausschreibung
  • Lieferantengespräche & Besuche
  • Angebotsaufbereitung
  • Unterstützung Vertragsgestaltung

Qualifizierung

  • Projektqualifizierungs- oder VMP
  • Begleitung & Erstellung von Risikoanalysen
  • Erstellung von Lastenheften und URS
  • Aufbau Traceabilitymatrix

Subject-Matter-Expert (SME)

Mit meinem fundiertem Wissen und jahrelanger Erfahrung in der pharmazeutischen Wasseraufbereitung bin ich der Spezialist für Ihre Reinmediensysteme. Von der Projektentwicklung bis hin zur Betreuung im Lebenszyklus kann ich Ihre Systeme GMP-konform als externe Fachkraft überwachen und betreuen. Als Mehrwert für Ihr Unternehmen biete ich Ihnen somit meine Zeit, mein Wissen und meine Persönlichkeit an. Eine inhaltlich individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Betreuung ist mein Ziel. Das sichert Ihnen eine kontinuierlich hohe Verfügbarkeit und Qualität Ihrer Systeme.

Mein Fachgebiet erstreckt sich über alle gängigen Wasseraufbereitungsmethoden – von der Vorbehandlung über sämtliche Systemarten zur Herstellung von Gereinigtem Wasser, Wasser für Injektionszwecke und Reinstdampf bis hin zur Anbindung an Prozessanlage im Reinraum. 

Von der Auswahl der passenden Technik, Qualifizierung oder URS-Gestaltung in neuen Projekten bis hin zur Modernisierung von Bestandssystemen kann ich mit umfassendem Wissen und Expertise, Ihre individuellen Anforderungen als Kunde präzise erfassen und umzusetzen. Regulative Neuerungen wie der Annex 1 oder Innovationen zum Thema Online-Monitoring der Mikrobiologie können Sie beispielsweise mit mir als SME in ihrem Unternehmen fachlich strukturiert in entsprechenden Projekten umsetzen. Ich entlaste Ihre Organisation operativ mit meiner Expertise, reduziere Fehler und steigere die Qualität.

Neue Systeme – Projektentwicklung und Umsetzung:

Als zuverlässiger Partner helfe ich Ihnen, Ihr Projekt im Reinmedienbereich anforderungsgerecht aufzusetzen und umzusetzen. In der Projektdurchführung trage ich mit meiner umfassenden GMP & GEP-Risikobetrachtung zum Erfolg des Projekts bei.

LetznerNipro 2020 09 29 000

Bild: © EnviroFALK PharmaWaterSystems GmbH

Lebens-Zyklus-Management: 

Ich begleite Bestandsanlagen aller Hersteller über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Diese Betreuung umfasst Wartung und Instandhaltung ebenso wie die Projektierung von Erweiterungen, Umbauten oder Modernisierungen. Ich definiere Serviceanforderungen, dokumentiere Intervalle für Service-Reviews und Auswertungen, bereite Sie für Performance Qualification Reviews (PQR) vor und arbeite an Lösungen für Fehleranalysen. Die adäquate Anpassung und Überarbeitung der Anlagendokumentation & Qualifizierungsdokumenten, wie Risikoanalysen und User Requirement Specification, ist in meiner Arbeit von hoher Sorgfalt geprägt und maßgeblich, um die Einhaltung regulativer GMP-Standards zu gewährleisten.

Fachliche Gestaltung und Betreuung der Wartung und Instandhaltung von Reinmediensystemen: 

Ich unterstütze bei der Entwicklung von umfänglich notwendigen Wartungsstrategien für Ihre Reinmediensysteme. Ein Teil kann die Überwachung von Wartungs-, Reparatur- oder gar Notfalleinsätzen externer Dienstleister bedeuten. Das sichert Ihre Anlagenverfügbarkeit und reduziert Ausfallzeiten. Eine wesentliche Rolle im Serviceleben von Reinmediensystemen spielt der Aufbau einer professionellen und konformen Dokumentation sowie deren Prüfung für die Freigabe der Systeme nach einem Wartungsstillstand oder einer Wiederinbetriebnahme nach einer Reparatur. 

Wasser- und Energie­management

Effizientes Wassermanagement ist entscheidend. Ich helfe bei Wassereinsparung, Energieeffizienz und Anlagenoptimierung.

Wasser als immer wichtiger werdende Ressource: 

In einer Zeit, in der Wasserknappheit zu einer globalen Herausforderung wird, ist ein effizientes Wassermanagement von entscheidender Bedeutung. Ich unterstütze Sie dabei, wertvolle Wasserressourcen zu schützen und nachhaltige Wasseraufbereitungslösungen zu entwickeln.

Anlagen sparsam und sicher zu betreiben, bedarf eines detaillierten Engineerings: 

Effizientes Anlagendesign und -management sind der Schlüssel zur Energie- und Kosteneinsparung. Ich bringe meine Fachkenntnisse in die Planung und Umsetzung ein, um Anlagen nicht nur sicher, sondern auch ökonomisch zu betreiben. 

Das Teuerste an der Wasseraufbereitung ist das Wasser:

Die Preise für Wasser und Abwasser sind die wesentlichen Kostentreiber in nahezu allen Aufbereitungsverfahren. Ich arbeite an Methoden, um den Wasserverbrauch zu optimieren, Abwasser zu minimieren und damit die wirtschaftliche Effizienz Ihrer Anlagen zu steigern.

Anlagenoptimierung: Durch sorgfältige Analyse und Anpassungen in Prozessen und Technologien trage ich dazu bei, dass Ihre Wasseraufbereitungsanlagen optimal funktionieren und Sie gleichzeitig Energie und Ressourcen sparen.

Water Re-use

Ich gestalte Konzepte für Wasser-Recycling und wähle Technologien für nachhaltige Wassernutzung aus. Schulungen und Training sind individuell anpassbar.

Abwasserreduzierung durch Re-Use-Konzepte

Das Recyceln von Abwasser im eigenen Unternehmen bedarf einer umfassenden Betrachtung aller Wasser- und Abwasserströme. So können Möglichkeiten zur Wiederverwendung von Wasser in Ihrem Unternehmen identifiziert werden. Wesentliche Faktoren für eine erfolgreiche Wiederverwendung sind die Zusammensetzung des Abwassers, mögliche Kontaminationen, anfallende Mengen und regulative Einflüsse. 

Anlagenkonzepte und -technik für Wassersparprojekte: Ich gestalte Anlagenkonzepte, die die Wiederverwendung von Wasser ermöglichen, und wähle geeignete Technologien aus, um eine nachhaltige Wassernutzung zu gewährleisten. Eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zur Amortisation eines Investment (ROI) dient als kaufmännische Basis zur möglichen Projektentwicklung.

Training

Inhouse Training an Wasseranlagen: 

Von Grundlagen bis Anlagenmodernisierung – ich biete maßgeschneidertes Training.

Ich biete spezialisierte Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen an. Vom Basiswissen zur Wasseraufbereitung bis hin zu Verfahrenstechnik und Mikrobiologie decke ich alle relevanten Aspekte ab. Mein Training umfasst auch Themen wie Lebenszyklusmanagement, Service & Wartung oder Anlagenmodernisierung und kann individuell nach Ihren Bedürfnissen gestaltet werden.

Schulungen rund ums Thema Wasser: 

 

Vom Risikomanagement bis hin zur technischen Ausführung von Systemen – alle Themen können für Ihre Zwecke und Anforderungen schulungsgerecht aufbereitet werden.

In meinen Schulungen vermittle ich umfassendes Wissen über die Wasseraufbereitung. Von der Risikobetrachtung des Speisewassers über die Wasserkonditionierung durch geeignete Vorbehandlungsmethoden bis hin zur sicheren Herstellung, Lagerung und Verteilung von Gereinigtem Wasser (PW), Wasser für Injektionszwecke per Membranverfahren (M-WfI) oder Destillation (WfI) sowie Reinstdampf (RD), werden alle wichtigen Aspekte abgedeckt.

Die beste Lösung für Ihre Wasserprojekte – individuell & effizient

Jede Anlage hat ihre eigenen Anforderungen – von der Risikoanalyse bis zur technischen Umsetzung. Wir helfen Ihnen, die richtige Strategie zu entwickeln und die besten Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.

Die beste Lösung für Ihre Wasserprojekte – individuell & effizient

Jede Anlage hat ihre eigenen Anforderungen – von der Risikoanalyse bis zur technischen Umsetzung. Wir helfen Ihnen, die richtige Strategie zu entwickeln und die besten Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.